Autor: Lukas Blatt (Seite 9 von 10)

RUZ Besuch im Stenumer Wald

RUZ Besuch im Stenumer Wald

Wir waren im Stenumer Wald und haben viele tolle Sachen gemacht. Wir haben eine Karte bekommen und mussten erraten, welches Tier auf der Karte ist. Und einmal hat die Katharina (Anm. d. Red.: Die Leiterin des Projekttages) auf einem Weg viele Holztiere versteckt. Wir mussten zählen, wie viele Tiere es sind. Und dann haben wir lecker gefrühstückt. Wir haben sogar einen Frosch entdeckt und hatten Becherlupen und wollten den Frosch mit der Becherlupe fangen. Aber das hat leider nicht geklappt. Ich hatte in meiner Becherlupe aber eine kleine Spinne. Zum Schluss haben wir noch ein Spiel gespielt. Das Spiel ging so: Katharina hatte eine Decke auf den Boden gelegt. Sie hatte da Blätter, Moos und ein Stück Rinde und einen Stock und eine Buchecker draufgelegt. Dann hat sie bis zu einer Zahl gezählt und in dieser Zeit sollten wir diese Sachen im Wald suchen.

Text von Jorina

Mobilitätstag 2021

Mobilitätstag 2021

Am letzten Freitag hatten wir in der Schule unseren jährlichen Mobilitätstag. Es war ein lebendiger, bunter und glücklicherweise auch sonniger Aktionstag!

Jeder Jahrgang hatte eigene Aktionen und die Schülerinnen und Schüler hatten großen Spaß.

Die Bilder dazu finden Sie in der Galerie.

Roundtable 91 aus Delmenhorst verschenkt Sicherheitswesten an die Erstklässler

Roundtable 91 aus Delmenhorst verschenkt Sicherheitswesten an die Erstklässler

Die Kinder müssen in der morgendlichen Dämmerung ihren Schulweg zurücklegen und werden dabei von anderen Verkehrsteilnehmern nicht ideal gesehen. Die meisten Kinder tragen zudem dunkle Jacken. Viele Unfälle könnten vermieden werden, wenn Autofahrer die Kinder frühzeitig erkennen. Aus diesem Grund spendete der Roundtable uns leuchtend gelbe Sicherheitswesten, um die Kinder besser zu schützen. Eine tolle Aktion über die wir uns als Schule sehr freuen.

Aktion „Glück“ Gewinner!!!

Aktion "Glück" Gewinner!!!

Zum Thema Glück: In unserer Grundschule standen in den letzten 4 Wochen alle Zeichen auf Glück. Jede Woche bekamen die Schülerinnen und Schüler eine kleine Aufgabe, um auf Glückssuche zu gehen. So durften sie z.B. alle Sonnenstrahlen mit Eigenschaften versehen, die sie an sich selbst schätzen oder mit dem kleinen Bruder sein Lieblingsspiel spielen um ihm eine Freude zu machen. Dabei sind tolle kreative Dinge entstanden. Für einen weiteren kleinen Glücksmoment sorgten zum Abschluss die Gewinne bei unseren kreativsten Köpfen Hannah, Pia und Emma. Kleine Trostpreise gab es natürlich für alle Teilnehmer!

„Osterhasenschulhofchallenge“

Oder „was hat ein Zauberer mit Ostern zu tun“?

Was macht mehr Spaß als die Osterhasenschulhofchallenge? Sooo schnell waren die auf dem Schulhof versteckten angemalten Eier gefunden und neu versteckt, viel zu schnell für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Bookholzberg. Nun gilt es also nur noch die Begriffe auf der Rückseite zu merken. Und dann- ran an den Stift. Noch bis Freitag dürfen die besten Bilder, Geschichten und Gedichte abgegeben werden. Dabei sollen alle Begriffe verwendet werden, wir sind gespannt, was der Zauberer denn mit dem Osterhasen zu tun hat?

Dann hat der Schülerrat alle Hände voll zu tun und darf per Videokonferenz die besten Stücke auswählen. Es wird je ein Jahrgangssieger prämiert und natürlich wird jedes abgegebene Werk mit einer Kleinigkeit bedacht 😉

In Klassenzeit, Frühstückspause oder Notbetreuung oder auch von zuhause aus darf dann geschmökert werden, so kommt für jedes Kind ein wenig Ostergefühl auf, wenn die tollen Bilder und Geschichten danach ihren Weg ins Schulsozialarbeitsforum gefunden haben.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »